Referenzübersicht
Life sciences

Produktionsstätte HALIX, Leiden

Kuijpers hat im Leiden Bio Science Park eine neue Produktionsanlage für das biopharmazeutische Unternehmen HALIX realisiert. Das Unternehmen hat Ende 2019 seine brandneuen Reinräume in Betrieb genommen.

Der Produktionsprozess bestimmt das Design bei diesem Auftrag, bei dem Kuijpers der Hauptauftragnehmer war.

BIM - Building information modeling Controlled Environments Utilität

Kuijpers ist Hauptauftragnehmer dieser Produktionsstätte. Zusammen mit ihren Partnern Du Prie (Bauunternehmer), Cleanroom Combination Group (Reinräume), EGM (Architekt) und IMD (Ingenieurbüro) wurde der Neubau realisiert. ‚Die Technik ist das Herzstück dieser HALIX-Produktionsstätte. Der Prozess bestimmte letztendlich das Design und die Aufteilung des Gebäudes‘, erklärt Projektmanager William Dirks. ‚Deshalb hat HALIX uns ausgewählt, um das Projekt zu leiten. Die bauliche Hülle haben wir dann zusammen mit den Partnern darum herum gebaut.“

Gebaut ‚auf Wachstum‘

HALIX, Teil von HAL Allergy, erteilte Kuijpers Anfang 2018 den Auftrag, die Produktionsstätte zu entwerfen, komplett mit Reinräumen und den dazugehörigen technischen Anlagen. Im folgenden Entwurfsprozess wandte Kuijpers das sogenannte Target Value Design an.

Indem dem Kunden stets klar gemacht wurde, welche (finanziellen) Folgen bestimmte Entscheidungen mit sich brachten, konnte dieser zügig Entscheidungen treffen. Dieser Ansatz ebnete den Weg für eine reibungslose Umsetzung, die im Juli 2018 begann. Das Bauteam – mit Kuijpers an der Spitze – lieferte das Projekt schrittweise ab.

Reinraum auf jeder Etage.

Das Gebäude besteht aus vier Produktionsebenen, einem Technikraum auf dem Dach und einer Bürofläche im Erdgeschoss mit insgesamt 6.680 Quadratmetern BGF. Kuijpers übernahm das gesamte Spektrum an technischen Lösungen, von Mess- und Regeltechnik und Gebäudeautomation bis hin zur Stromversorgung und Lüftungsanlagen für gut funktionierende Prozesse und komfortable Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. Die komplexesten Aspekte des Projekts liegen im Bau eines Reinraums auf jeder Produktionsebene.

Kuijpers realisierte diese nach dem Box-in-Box-Prinzip, wobei die Reinräume ihre eigene Baukonstruktion und Belüftungssysteme haben. Denken Sie zum Beispiel an geregelte Druckkaskaden von Unter- und/oder Überdruck in den Reinräumen. Diese Druckkaskaden sind notwendig, um zu verhindern, dass Stoffe oder Dämpfe entweichen oder dass Staubpartikel, Fasern oder Mikroorganismen in die Räume eindringen.

Funktion überprüfen

Der zügige Bau ist dem Teamwork und den kurzen Kommunikationswegen zwischen allen Parteien, einschließlich des Auftraggebers HALIX, zu verdanken. Nach weniger als einem Jahr Bauzeit wurde am 7. Mai 2019 der höchste Punkt des Neubaus erreicht. Am 21. November 2019 fand die offizielle Eröffnung statt. Alles funktioniert gemäß den Normen, GMP-Richtlinien und vereinbarten Qualitätsstandards. Dafür führte Kuijpers als Abschluss des Projekts im Auftrag von HALIX die erforderliche Inbetriebnahme und Qualifizierung durch.

Gut vorbereitet auf die Zukunft

In erster Linie nimmt HALIX zwei Produktionsflächen in Betrieb. Sobald eine Geschäftserweiterung ansteht, ist HALIX mit zwei hochwertig ausgestatteten Etagen darauf vollständig vorbereitet.

Künstlerische Darstellung: EGM Architekten | Fotos und Zusammenstellung: Erika Gallego

Wir haben uns für das Team von Kuijpers entschieden, weil es einen einzigartigen Ansatz verfolgt, bei dem das Bauteam unsere Produktionsprozesse in den Mittelpunkt stellt und aufgrund des hohen Maßes an Wissen und Erfahrung, das im Team vorhanden ist.“

Alex Huybens, managing director HALIX

Sie haben Fragen?

Dann wenden Sie sich gerne an William.