Referenzübersicht
Life sciences

Cleanroom ViCentra, De Meern

In De Meern hat Kuijpers einen brandneuen Reinraum für das niederländische Unternehmen ViCentra realisiert, den Entwickler und Hersteller der farbenfrohen, kleinen und leichten Insulinpumpe Kaleido. Damit stehen für das junge Unternehmen alle Zeichen auf Grün, um mit Kaleido den Weltmarkt zu erobern.

Entwurf und Realisierung in 4 Monaten

Controlled Environments Utilität

Kaleido ist eine der kleinsten Insulinpumpen der Welt, die Menschen mit Typ-1-Diabetes ermöglicht, nach ihren eigenen Bedingungen zu leben. „Benutzer können damit ihre Insulinabgabe einfach und sehr genau steuern“, sagt Johan van Vlaanderen, Global Supply Chain Director bei ViCentra. Der Bedarf an einer Insulinpumpe, die zu deinem Lebensstil passt, ist groß, weiß er. „Menschen mit Typ-1-Diabetes beschäftigen sich rund um die Uhr mit ihrer Diabetes. Kaleido sorgt dafür, dass alles ein bisschen bunter und einfacher wird. Die Pumpe ist klein, sogar mit einem schicken Design. Damit helfen wir den Benutzern, so einfach und angenehm wie möglich mit ihrer Diabetes umzugehen.“

Wachstumsambitionen

Begonnen als Startup wächst ViCentra inzwischen in Europa; in den Niederlanden und Frankreich haben zahlreiche Nutzer Kaleido bereits angenommen. Hinter den Kulissen ist die Erweiterung von einer auf drei Produktionslinien der physische Beweis für die Wachstumsambitionen. „Wir befinden uns mitten in einem Umzug in ein größeres Gebäude in De Meern mit einem Reinraum, der dreimal so groß ist wie unsere alte Produktionsanlage in Utrecht, fast 150 Quadratmeter“, beschreibt Rees Wilson, technischer Projektmanager bei ViCentra.

Der neue Reinraum erfüllt die erforderliche ISO-Klassifikation 7, weil wir hier medizinische Verbrauchsmaterialien herstellen. Dafür gelten strenge Normen in Bezug auf Sterilität und Kontamination. Zusammen mit Kuijpers haben wir ein Design erstellt, das die Techniker anschließend gemäß allen Anforderungen umgesetzt haben.“

Filterung, Zirkulation und Überdruck

Die Spezialisten für kontrollierte Umgebungen von Kuijpers PHF Services haben dafür ihre Kräfte mit ihren elektrotechnischen Kollegen gebündelt. Auch Brecon, wie Kuijpers Teil des Reinraumkonsortiums PP4CE, war dabei. Projektleiter Danny van der Plas von Kuijpers: „Der neue Reinraum von ViCentra besteht nicht nur aus einem Produktionsraum, sondern auch aus einem Verpackungsraum, einer Schleuse und Umkleideräumen. Alle müssen hohe Anforderungen gemäß den ISO-Reinraumklassifikationen erfüllen.“

„Dafür ist viel Technik erforderlich, die Kuijpers um eine Lüftungseinheit mit Filterventilatoren und HEPA-Filtern konzentrierte. Damit wird eine hervorragende Filterung, Zirkulation und Überdruck erreicht, sodass die Luft im Reinraum immer sauber ist. Außerdem hat Kuijpers das System so eingestellt, dass die Temperatur im Reinraum konstant 19 Grad Celsius beträgt, bei einer Luftfeuchtigkeit von 45 % für ein angenehmes Arbeitsklima.

Flexibilität minimiert Verzögerungen

Der Auftrag begann Anfang 2022 und verlief reibungslos. „Bis wir mit Lieferproblemen konfrontiert wurden“, sagt Rees. „Die Nachfrage nach Lüftungssystemen ist derzeit weltweit enorm.“ ViCentra musste daher ihre Planung anpassen. Den Luxus einer langen Vorlaufzeit hatten sie nicht. Rees: „Die Produktion von Kaleido müssen wir noch in diesem Jahr am neuen Standort starten, da der alte Standort abgerissen wird.“ Kuijpers konnte die Verzögerung minimieren, indem sie flexibel alle anderen Arbeiten verschoben. Danny: „Wir haben unter anderem das Spülen aller Luftkanäle vorgezogen und alle Filter bereits installiert und in Betrieb genommen. Sobald die Lüftungseinheit geliefert wird, bleibt nur noch deren Anschluss.“ Ab dann kann ViCentra mit der Validierung beginnen und ihre Kaleido-Linien in einer kontrollierten Produktionsumgebung mit voller Kapazität betreiben.

Positives Feedback

Johan: „Dass Kuijpers so flexibel war und mit uns in Lösungen mitdachte, war sehr angenehm.“ Komplimente hat er auch für die Art und Weise, wie Kuijpers auf der Baustelle mit Sicherheit umging, „denn das ist uns genauso wichtig“. Rees hat viel Wertschätzung für das Qualitätsniveau der geleisteten Arbeit, mit einem zusätzlichen Kompliment an Projektleiter Danny und Kuijpers-Trainee Guilio Jacobs, der durch seine Professionalität auffiel. „Sie haben zusammen mit dem gesamten Team hervorragende Arbeit geleistet. In relativ kurzer Zeit haben wir mit ihnen eine hochwertige Produktionsanlage gebaut, mit der wir unser geplantes Wachstum umsetzen können. Wichtig: Auch unsere Mitarbeiter sind mit dem Ergebnis zufrieden, sie können es kaum erwarten, dort zu arbeiten.“

Rees Wilson, ViCentra

„Wir haben in relativ kurzer Zeit eine hochwertige Produktionsanlage gebaut, mit der wir unser geplantes Wachstum umsetzen können.“

Auf dem Foto von links nach rechts: Danny van der Plas, Johan van Vlaanderen, Rees Wilson und Guilio Jacobs

Virtuelle Tour durch den Reinraum
 Neugierig auf das Endergebnis? Schauen Sie sich hier selbst im neuen Reinraum um.

Sie haben Fragen?

Dann wenden Sie sich gerne an Danny.

Danny van der Plas Projektleiter